Schaffelle / Lammfelle als funktionales und dekoratives Highlight in den eigenen vier Wänden
Ein Schaffell / Lammfell besitzt viele, positive Eigenschaften. So ist es wärmeregulierend – das bedeutet, angenehm im Sommer und wärmend im Winter. Auch für Allergiker ist es optimal geeignet und pflegeleicht ist es darüber hinaus auch. Aber neben den gesundheitlich positiven Argumenten, verfügt so ein Fell über ein weiteres Merkmal: Es ist äußerst dekorativ.
Schaffelle als Stuhl- und Sitzauflagen
Besonders als Stuhl- und Sitzauflage ist das flauschige Fell ein besonderer Hingucker und sorgt für eine wärmende Atmosphäre sowie sehr viel Gemütlichkeit. Dabei spielt es eigentlich keine entscheidende Rolle, welcher Wohnungsstil vorherrscht. Denn ein Schaffell passt sich harmonisch der Einrichtung an.
Besonders als Sitzauflage ist ein Schaffell nicht nur bloße Deko, sondern zugleich sehr nützlich. Auf den Sessel oder auf die Couch gelegt, fungiert das Schaffell gleichzeitig als wohltuende Unterlage. Und selbst im Büro auf einem Stuhl ist eine Schaffell / Lammfell eine Wohltat und wirkt wärmend und entspannend für den Rücken.
Schaffelle gibt es nicht nur in Weiß
Auch die Farbauswahl beschränkt sich nicht nur auf klassisches Naturweiß. Es verschiedene Farbnuancen, wie beispielsweise Grau-Braun oder aber auch gescheckt. Das gibt wunderbare Akzente und verleiht ein natürliches Ambiente in jedem Raum, wie z.B. bei einer Verwendung als Bettvorleger oder “Fußwärmer” vor der Couch.