Die passende Yogamatte finden – Schaffelle als Yogamatte
Wer Yoga aktiv betreibt, benötigt dazu auch eine entsprechende Unterlage, auf die er sich setzen kann und auf der er sich wohlfühlt. Grundsätzlich wird gibt es verschiedene Arten von zwei Arten von Yogamatten, z.B. Kunststoffmatten und Matten aus Naturmaterialien wie Schafwolle
Kunststoffmatten:
Kunststoffmatten haben den Vorteil, dass sie zum einen rutschfest und zum anderen leicht transportierbar sind. Da sie sich auch sehr gut aufrollen lassen, nehmen sie sehr wenig Platz weg und dienen gut dem Schutz gegen Bodenkälte. Auch gibt es Yogamatten aus Kunststoff, die dem Öko Tex Standard entsprechend, waschmaschinenfest sind und besonders gut geeignet sind, wenn wenig Platz da ist.
Schafwollmatten:
Yogamatten aus Schafwolle bestehen aus einer rutschhemmenden Unterseite mit einer Oberseite aus Schafwolle. Sie sind in der Regel weicher als Kunststoffmatten, wärmer und daher besonders im Winter viel angenehmer. Matten aus Schaffell eignen sich bestens für glatte Böden, wie Parkett, Fliesen PVC oder Linoleum.
Da es sich um natürliches Material handelt, ist es hautfreundlich, temperaturausgleichend, Schmutz abweisend und kann Feuchtigkeit aufnehmen. Yogamatten aus Schaffell werden aus hochwertiger Schafschurwolle hergestellt, wobei einige Matten einen Anteil an Kaschmir haben, so dass diese dann noch weicher und bequemer sind. Besonders praktisch ist weiterhin die pflegeleichte Handhabung, da die Matte nach dem Training einfach zum Auslüften aufgehängt werden kann.
Schaffelle / Lammfelle als Yogamatte
Eine weitere Variante ist es, einfach ein Schaffell / Lammfell als Unterlage beim Yoga zu benutzen. Je nach Vorliebe können Sie ein Fell mit kürzer oder längerem Flor verwenden
Schaffelle, die einen Hochflor haben, sind besonders anschmiegsam und können sich dadurch jeder Bewegung perfekt und optimal anpassen. Felle mit kürzerem Flor fühlen sich etwas fester an.
Egal in welcher Ausführung: Schaffelle vereinigen alle Vorteile einer natürlichen Yogamatte in sich und fördern Wohlbefinden und Entspannung und sind so der ideale Wegbegleiter bei Yogaübungen.